๐ซ๐๐ ๐ฉ๐๐๐๐๐๐๐๐ ๐๐๐ ๐๐๐๐ ๐๐๐๐๐๐๐ - 25 ๐ต๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐ ๐๐๐๐๐ ๐๐ ๐ ๐๐ ๐๐๐๐๐๐๐๐ ๐ป๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐ ๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐!
... und das bei der Konkurrenz von 18 (!!) weiteren spannenden Sessions rund um die Themen Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), Circular Economy, Green IT, Klimaschutz oder die Zukunft des Nachhaltigkeitsmanagements.
Ich durfte gestern Gรคstin beim groรartigen #Think17 der Peer School for Sustainable Development e.V. auf der Bundesgartenschau in Mannheim sein. mit Christine Theuer eine session zur sozialen Nachhaltigkeit anbieten.
Unter dem Titel "๐บ๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐ ๐ด๐๐๐๐๐ ๐๐๐ ๐ช๐๐๐๐๐ ๐จ๐๐๐๐๐ ๐ ๐๐ ๐๐๐๐๐๐๐๐ ๐ป๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐๐" haben wir - in viel zu wenig Zeit - die diversen Herausforderungen betrachtet und Lรถsungsansรคtze entwickelt. Danke an alle Teilnehmenden fรผr eure wertvollen Beitrรคge ๐
๐ด๐๐๐๐ 2 ๐ป๐๐๐ ๐จ๐๐๐๐:
1๏ธโฃ Das Interesse, soziale Nachhaltigkeit voranzutreiben, ist grรถรer als gedacht. 25 Menschen aus den unterschiedlichsten Branchen, von gemeinnรผtzigen Unternehmen bis hin zu groรen Konzernen setzten sich die Teilnehmenden unserer Session zusammen. #sozialeTransformation
2๏ธโฃ Die Herausforderungen, denen sich Sustainabilty Manager:innen gegenรผbersehen, sind vielfรคltig und brauchen Allies. Ich denke, dass HR/ People & Culture hier mehr an Bord kommen sollten. (nicht wahr, Henrik Zaborowski, Alexander Kraemer?)
Danke an so viele alte und neue Gesichter, Claus Fesel, Dorothee Christiani, Elizabeth Karger, Sabine Mรผller, Andreas Vermรถhlen, Dr. Markus Sardison,Maria Blume, Marcus W. Mauermann (nรฉ Blank), Christoph Teusch, wรคhrend, nach und vor unserer Session.
#sozialeTransformation
equalworks consulting