"ððð« ð§Ã€ðð¡ð¬ðð ð¡ðð¢Ãð ððð¡ðð¢Ã ð¢ð¬ð ððð¬ ð ð¢ð§ ððð" - so gestern auf dem Event zum #SustainableTransformationMonitor gehört
ð Das freut mich sehr. Viele Themen der nachhaltigen Transformation, vor allem politische Rahmenbedingungen und Finanzierung wurden gestern diskutiert. Ich möchte fÃŒr Euch aber die wichtigsten Take-aways fÃŒr die #sozialeTransformation herausstellen.
Die befragten Unternehmen sehen die gröÃten ðð«ðð¢ððð« der Transformation hier:
â Aktuelle und zukÃŒnftige Arbeitnehmende (vor allem jÃŒngere)
â Politik & Regulierung
â GeschÀftsfÃŒhrung
Als gröÃte #Hindernisse stellt der Bericht heraus:
ð Global: die aktuelle Inflation & steigende Energiepreise
ð¢Unternehmensintern: Mangelnde personelle & finanzielle Ressourcen, Data Management
ð ðµðð ððð ððððððð ð ðð #sozialenTransformation
In der PrÀsentation der Ergebnisse zeigte Laura Marie Edinger-Schons auf:
ð Ein Drittel der Befragten fÃŒhlt sich ððð§ððð§ð³ð¢ðð¥ð¥ "ð«ðððð²" fÃŒr die soziale Transformation und die ErfÃŒllung der neuen regulatorischen Anforderungen
ð Bezogen auf Verbesserung der ððð¢ððð«ðð¢ð¥ðð®ð§ð & ððð¢ð«ð ððð³ðð¡ð¥ð®ð§ð der eigenen Mitarbeitenden gibt es die gröÃten Fortschritte
ð°Mit Dr. Henrik Pontzen kam die Investor:innen-Perspektive zu Wort. Ein wichtiger Aspekt aus einem spannenden Talk:
Wir haben uns die letzten Jahre viel um "E" gekÃŒmmert, das "G" lief immer mit, ð£ððð³ð ð ðð°ð¢ð§ð§ð "ð" ðð§ ððððð®ðð®ð§ð bei den Investor:innen! Vor allem auch im Kontext des #LkSG, das von den Unternehmen sehr viel verlangt. Hier ginge es nun darum, BrÃŒcken noch besser zu bauen und Unternehmen zu unterstÃŒtzen.
MitreiÃend erzÀhlt und aus der praktischen Umsetzung einer nachhaltigen Transformation gesprochen, setzte Marc Opelt einen Schwerpunkt darauf:
ð€ wie wichtig es ist, das Leadership Buy-In zu haben.
ð£ nachhaltige Transformation auch als eine KulturverÀnderung zu sehen
ðââïž die Extra-Meile zu gehen, wenn es um Nachhaltigkeit geht.
Weiterer Support fÃŒr die #sozialeTransformation kam von Yvonne Zwick, die betonte, dass Menschen im Mittelpunkt jeder nachhaltigen Transformation stehen ð§¡
ðââïž ððð¢ð§ ð ðð³ð¢ð, ðŠð¢ð "ðð«ð¢ðð ð¢ð§ð ðð¡ð ð°ðšð«ð¥ðð¬" im Kopf:Â
ð°Investor:innen setzen auf Nachhaltigkeit und das S in ESG und treiben damit die nachhaltige Transformation von einer (wichtigen) Seite voran.
ð¥ Arbeitnehmende stellen den mit Ihren Anforderungen und ihrer aktuell steigenden Machtposition am Arbeitnehmer:innenmarkt Weichen.
ð¢Unternehmen, die Investitionen als wichtig erachten, sollten Nachhaltigkeit - vor allem Priorisierung von S - ernsthaft angehen.
ð #Impact: Wirkungsmessung wurde intensiv diskutiert. In meinem Kopf arbeitet es sehr, wie wir Expertise aus der internationalen Zusammenarbeit einbringen können- Impact ist da seit vielen Jahren auf der Agenda!
Was denkt ihr, ist euer Leadership auch treibende Kraft? Wird das S auch wichtiger? Freue mich auf Kommentare!