🎙 Diese Woche war Diversity-Tag - dazu ein kleiner Hörtipp fürs Wochenende🎙
Mit Svenja Beyer durfte ich über das Thema Diversity, Frauen in Führung und was wir bei equalworks dazu machen, sprechen.
In ihrem People Culture Podcast lädt Svenja verschiedene Expert:innen ein, die aus ihrem jeweiligen Gebiet heraus Ideen und Anregungen für HR und People & Culture mitgeben.
Meine 5 Highlights aus unserem Gespräch:
1)Teilzeitarbeit und Führungsrollen: Warum bedeutet Teilzeitarbeit nicht weniger Engagement und wie können Arbeitgeber:innen mit flexibleren Arbeitsmodellen, wie Job-Sharing, unterstützen? 🔄
2) Karriereknicke vs. Karrierekicks: Erfahre, warum Männer oft zwischen 30 und 45 Jahren einen Karriere-Kick erleben, während Frauen durch die Mutterschaft häufig einen Karriere-Knick erfahren. 👶📉
3) Stellenausschreibungen: Diskussion über die Sprache in Jobanzeigen und warum diese oft mehr Männer anspricht. Wie können Unternehmen ihre Anzeigen anpassen, um eine diversere Bewerbendengruppe zu erreichen? ✍️👥
4) Realistische Quotenregelungen: Ein kontroverses Werkzeug, das helfen kann, mehr Frauen in Führungspositionen zu bringen, aber auch große Herausforderungen für Unternehmen birgt. ⚖️📊
5) Sensibilisierung und Privilegientreppe: Wie können Unternehmen ein Bewusstsein für gesellschaftliche Stellungen und unterschiedliche Erfahrungen ihrer Mitarbeitenden schaffen? 🧐📈
Svenja und ich haben zwar ziemlich speziell über Frauen in Führung gesprochen, aber ich habe natürlich auch über die große Bewegung dahinter, die #sozialeTransformation gesprochen. Wer sich schon immer mal gefragt hat, was dahinter steckt, in dem Ausschnitt hier ist der Versuch, diese in 3 Sätzen zu beschreiben (zugegeben, lange Sätze 😂 ).
Wer versucht es hier in den Kommentaren auch mal in 3 Sätzen? #challenge