ð¿ðð«ðð§ðšð ðððð¢ðš ðšðð£ð ðð§ðšð©ð¢ðð¡ ððð£ð ððð«ðð®ð¬ððšð«ððð«ð®ð§ð ðÃŒð§ ðððš ðð£ð©ðð§ð£ððð¢ðð£. Das stimmt. Aber gerade in der Verbindung mit der EinfÃŒhrung von ðð ð¢ð¥ð¢ðÀð sehen wir eine groÃe Chance inklusive Kultur zu gestalten. Diese Themen der #SozialeTransformation haben wir letzte Woche in unserem ersten Trainingsmodul mit unserer #STMclassof23 erarbeitet. ð£ Unter anderem ging es um das Thema Feedback ð£ #InclusiveDiversity in Unternehmen gibt Mitarbeitenden und FÃŒhrungskrÀften die Chance vielfÀltiges #Feedback erhalten zu dÃŒrfen. Denn, eine diverse Mitarbeitendenstruktur lÀsst uns Meinungen von Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen und Expertisen erhalten und den eigenen Blickwinkel hinterfragen. Gleichzeitig stellen #NewWork und #AgilitÀt eine Vielzahl an Tools und Prozessen bereit, konstruktive Feedbackschleifen zu integrieren. In diversen Teams können diese ihre Wirkung auf bessere Zusammenarbeit besonders entfalten, wenn die Kultur auf #achtsamkeit #safespaces und einer positiven #Fehlerkultur aufbaut. Wir freuen uns schon auf das nÀchste Modul, in dem wir uns der systemischen Arbeit und Organisationsentwicklung widmen werden! Vor allem freuen wir uns aber auf euch: Alissa Ritter Anna K. Christian Schmidt Christine Lid Irmela Wilckens equalworks #SocialTransformationManager