ð¢ ð«ðð "ð±ððððð" ðððððð ð ððð ððð ððððð ðððð ðððððððð versus ðð¢ð "ðð¥ððð§" ð€Ã¶ð§ð§ðð§ ð¢ð§ ð®ð§ð¬ðð«ðð§ ððððð¢ð§ð ð¬ ð§ð¢ðð¡ð ðð«ððð¢ððð§ ?!ð¢
Im Kontext von neuen Arbeitsmodellen höre ich hÀufig Argumente der Àlteren Generation ÃŒber die Arbeitsunfreudigkeit der jÃŒngeren Generation. Viel wird darÃŒber diskutiert, wie sich ððð¢ð¬ðð®ð§ð ð¬ððð«ðð¢ðð¬ðð¡ððð, ðð§ð ðð ððŠðð§ð ð®ð§ð ððð¥ðð¬ðððð«ð€ðð¢ð (zum Negativen) verÀndert haben.
ð âNew Workâ wird in diesem Kontext oft mit Minimalarbeit im Home office, HÀngematte und workation verknÃŒpft. Dagegen habe ich in meiner Arbeit schon viele Argumentationen entwicklen dÃŒrfen/ mÃŒssen! ð
ð¡ Jetzt aber mal ein #Perspektivwechsel:
Gibt es diese ð«ðððððððððððððð ððð ð®ðððð ð ðð ðšððððð auch andersrum? NÀmlich bezogen auf Àltere Menschen und ihre â#BefÀhigungâ im New Work Kontext arbeiten zu können?
 ð Ja! Es scheint, dass das #Stereotyp "ðŽðð ðððð ðšððððð ððð ðððð" Àlteren Mitarbeitenden ð¬ðð¡ðððð§ ð€Ã¶ð§ð§ðð und die ðð®ð¬ððŠðŠðð§ðð«ððð¢ð ð³ð°ð¢ð¬ðð¡ðð§ ððð§ ððð§ðð«ððð¢ðšð§ðð§ beeintrÀchtigen könnte!
So erste Worte der Autor:innen Ivana Drazic und Prof. Dr. Carsten C. Schermuly der Studie âð»ðð ð¶ðð ððð ðŽðð ððð ðŸððð? ðšð ð¬ððððððð ððð ð°ððððððð ðŽðððððð ðð ððð ðŽðð ððð-ðŸððð-ð°ð-ððððð ðºððððððððð". Darin wurden jÃŒngere und mittelalte Personen und deren expliziten und impliziten Einstellungen gegenÃŒber Àlteren Mitarbeitenden im New Work-Kontext untersucht.
ð¡Â ððð¬ ð³ðð¢ð ðð§ ðð¢ð ðð«ð ððð§ð¢ð¬ð¬ð?
ð. ð«ðð ðœðððððððð "ðŽðð ððð-ðððð-ðð-ððððð" ððððððððð: Moderne Arbeitspraktiken aus dem Bereich New Work werden stÀrker mit jÃŒngeren als mit Àlteren Mitarbeitenden verbunden - auf bewusster und unbewusster Ebene.
ð®. ðð¢ð¬ð€ð«ð¢ðŠð¢ð§ðð«ð®ð§ð ð¢ð¬ð ð°ðð¡ð«ð¬ðð¡ðð¢ð§ð¥ð¢ðð¡: Teilnehmende, deren Einstellung zu âModerne Arbeit ist jung" stark ausgeprÀgt ist, zeigten eine stÀrkere Diskriminierung bezogen auf Àltere Bewerber:innen im New Work Kontext.
ð¯. ððšð§ððð€ð/ ðð®ð¬ððð®ð¬ðð¡ ð€ðð§ð§ ð¡ðð¥ððð§: Bei Teilnehmenden, die mehr oder besseren Kontakt zu Àlteren Mitarbeitenden, oder mehr Kontakt zu modernen Arbeitspraktiken hatten, war das "Modern-work-is-young"-Stereotyp weniger ausgeprÀgt.
ð Vor allem freue ich mich ÃŒber Punkt 3 ð
Dies kann ich aus meiner praktischen Arbeit bestÀtigen: ððððððððððððÃŒððððððððððð ð ðŽððððððððððððððððð, ð±ðð-ðºðððððð, ðððð ðððð ðððððððð ð ðð ðöðð ððððð ððð (ðððððð-)ð ððððððð ð»ðððð ððð ðððððððððððððt macht RÀume fÃŒr mehr Perspektiven und #Perspektivwechsel auf!
#generationenÌbergreifend #diversity #Zusammenarbeit
equalworks