✨Demokratie beginnt im Kleinen - das haben wir gestern in Hamburg erlebt ✨
Und zwar bei unserem #DemocracyCircle im Museum Der Arbeit! Was passiert, wenn Demokratie lebendig wird?
👉 wenn Unterschiede neue Perspektiven öffnen
👉 wenn Zuhören wichtiger ist als Rechthaben
👉 wenn Begegnung mehr zählt als Debatte
Im Hauptteil des Circles haben Anja Zerbin und ich Diskussionsrunden moderiert, in der die Teilnehmenden miteinander zu verschiedenen Impulsen aus unseren #Wirkkarten in klar verteilten Rollen gesprochen haben. In jeder Runde gab es:
🎤 Sprecher:in
❓ Verständnis-Nachfrager:in
⚡ Kontrovers-Nachfrager:in
👂Zuhörer:innen
Eine Sprechende hatte 1–2 Minuten, um ihre Sicht zu teilen. Danach folgten Runden mit Klärungsfragen, Statements und Fragen aus Gegenpositionen heraus, und tiefergehende Antworten. Mit einer Moderation, die dies zulässt, aber auch auf die Wahrung guter Kommunikation achtet.
In der Reflexion haben wir die Erfahrungen, Erlebnisse und Gefühle der verschiedenen Rollen betrachtet. Hier einige Stimmen der Teilnehmenden:
💭 Froh nur zuhören zu können am Anfang, doch dann schwer auszuhalten, sich nicht einbringen zu dürfen. (Zuhörer:innen)
💭 Anstrengend und aufregende, aber gut. Damit ich das wo anders auch kann, brauche ich einen Rahmen/ Raum dafür (Sprecher:in)
💭 Schwer, aber bereichernd, es war gut, Sprecher:in zu sehen - Potenzial zu mehr Konflikt in digitalen Settings (kontrovers Fragende)
Demokratie ist manchmal herausfordernd aber dadurch so wertvoll. Danke an alle, die dabei waren.
Frage an euch:
👉 Habt ihr schon einmal eine solche Diskussion geführt?
👉 Wie ging es euch in den verschiedenen Rollen?
🎥 Hier ein kurzer Rückblick:
Social Transformation Expert | DEI & Inclusive Leadership | Consulting & Facilitation für resiliente Organisationskultur | CEO Equalworks
8 days ago
workspotting ja, deswegen ist Demokratieförderung im Zusammenarbeitskontext ja auch ein echter Mehrwert, nicht nur fürs Team und Unternehmen, sondern wirkt auch auf die Gesellschaft!