Diversity ist da - wir können uns ein Mangel an Inclusion in Unternehmen also nicht leisten!
Mal mehr - und häufig leider auch mal weniger - sind Teams und Unternehmen durch eine diverse Belegschaft gekennzeichnet. Um diese Realität anzuerkennen, daraus angenehme Arbeitsrealitäten zu gestalten und die Vorteile auch produktiv nutzbar zu machen, sollte die Förderung einer inklusiven Kultur nicht wegrationalisiert werden.
Allerdings werden aktuell viele Diversity, Equity & Inclusion Programme eingestampft. Vorwiegend in den USA, aber die aktuellen Entwicklungen lassen auch in Europa teilweise ähnliche Tendenzen erahnen.
📣 Unser Aufruf: Lasst uns in Europa und Deutschland einen Gegenpol zu den antidemokratischen Aktionen aus den USA bilden.
Denn, aktuell läuft es so:
In den USA haben Unternehmen wie Meta und Ford ihre DEI-Programme reduziert oder gestrichen, brauchen mehr "männliche Energie" im Unternehmen. In Deutschland folgte spektakulär SAP. Trotzdem gibt es auch Unternehmen, die sich klar gegen diesen Trend stellen.
Europa, vor allem auch Deutschland, bleibt abwartend. ⚡ 𝑬𝒊𝒏 𝑭𝒆𝒉𝒍𝒆𝒓, 𝒘𝒊𝒆 𝒊𝒄𝒉 𝒇𝒊𝒏𝒅𝒆! 📣
Wir sollten uns ganz klar dagegen positionieren, und die 𝐠𝐞𝐬𝐞𝐥𝐥𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐰𝐢𝐫𝐭𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐕𝐨𝐫𝐭𝐞𝐢𝐥𝐞 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐫 𝐢𝐧𝐤𝐥𝐮𝐬𝐢𝐯𝐞𝐧 𝐊𝐮𝐥𝐭𝐮𝐫 weiterhin betonen.
📈 Ergebnisse sprechen für sich: Unternehmen, die sich konsequent für DEI einsetzen, sind nicht nur moralisch im Vorteil, sondern - unter den richtigen Rahmenbedingungen - auch wirtschaftlich.
⚖️ 𝐔𝐧𝐬𝐞𝐫 𝐙𝐢𝐞𝐥 𝐦𝐮𝐬𝐬 𝐞𝐬 𝐬𝐞𝐢𝐧, 𝐢𝐧 𝐄𝐮𝐫𝐨𝐩𝐚 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐰𝐢𝐝𝐞𝐫𝐬𝐭𝐚𝐧𝐝𝐬𝐟ä𝐡𝐢𝐠𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐢𝐧𝐤𝐥𝐮𝐬𝐢𝐯𝐞 𝐖𝐢𝐫𝐭𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭 𝐳𝐮 𝐟ö𝐫𝐝𝐞𝐫𝐧, 𝐝𝐢𝐞 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐝𝐞𝐧 𝐩𝐨𝐩𝐮𝐥𝐢𝐬𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐫ü𝐜𝐤𝐰ä𝐫𝐭𝐬𝐠𝐞𝐰𝐚𝐧𝐝𝐭𝐞𝐧 𝐊𝐫ä𝐟𝐭𝐞𝐧 𝐚𝐮𝐬 𝐝𝐞𝐧 𝐔𝐒𝐀 𝐞𝐫𝐥𝐢𝐞𝐠𝐭. Lasst uns dafür sorgen, dass Unternehmen Verantwortung übernehmen und sich für die Rechte von Minderheiten stark machen – gegen die Wellen der Konservativen, die heute das Bild in vielen Teilen der Welt prägen wollen.
Der Kampf um die soziale Verantwortung ist noch nicht vorbei.
Wir müssen aktiv bleiben, wachsam und engagiert für die Rechte aller – und wir müssen uns laut und klar positionieren, wenn es darum geht, den Weg in eine vielfältige und inklusive Zukunft zu ebnen.
Soziale Transformation hilft uns dabei! Seht im Video unser Verständnis davon.
Wie seht ihr das?
#sozialeTransformation
#AllesAndereSindAusreden
equalworks
Anja Zerbin Zerbin
Social Transformation Expert | DEI & Inclusive Leadership | Consulting & Facilitation für resiliente Organisationskultur | CEO Equalworks
3 months ago
🔸Andreas Jelden 🔸Andreas Jelden super gut! Natürlich haben wir an vielen Stellen ein Problem mit einem Mangel an Vielfalt -vor allem in Führungsrollen, oder in klassisch Männer- oder frauendominierten Branche, das will ich auf keinen Fall herabsetzen.
Mein Punkt ist, dass wir es uns auch „anti-Woke“ gar nicht leisten können, DEI zu streichen, da eine gewisse Diversität überall ist.
Vielen Dank für deinen Support hier. 🫶
Vielfalt ist längst Realität... die Frage ist, wie bewusst wir mit ihr umgehen.
Wenn wir Vielfalt schwächen, riskieren wir mehr als „nur“ gesellschaftliche Spaltung.
Wir riskieren Vertrauen, Kreativität, Innovationskraft und letztlich die Fähigkeit, gemeinsam Krisen zu bewältigen. Denn wo Unterschiedlichkeit nicht respektiert und integriert wird, entstehen nicht nur stille Spannungen... sondern offene Konflikte, innere Kündigungen und kollektives Schweigen.
Gerade deshalb braucht es Räume, in denen Zugehörigkeit kein Lippenbekenntnis bleibt, sondern gelebte Kultur ist, auch und gerade dort, wo es anstrengend wird.
Inklusion ist Teil unserer Verantwortung, unternehmerisch wie menschlich.
Danke für diesen klaren Impuls.
____________________________________________
Konflikte gehören zum Leben!
Die Eskalationen bestimmen wir selbst!
🗓️ Am 18. Juni 2025 ist #TagDerMediation