I love Graphic Recording 💃
Und hier der visualisierte Output unserer Zukunftswerkstatt zum Thema 'Nachhaltig in die Zukunft führen'!
Da Graphic Recording vor allem für Teilnehmende richtig gut funktioniert, hier meine Interpretation des Charts für alle, die nicht dabei waren:
🌐 Trends beeinflussen! 🌐
Es ist wichtig, nicht nur Mega Trends im Blick zu behalten, sondern auch die dazugehörigen Subtrends zu verstehen. In unseren Organisationen müssen wir besser darauf achten, diese Entwicklungen auf unsere jeweiligen Situatuonen zu interpretieren und daraus Schlüsse für zukünftige Konzepte zu ziehen.
Tipp: Versucht es mit Gedanken zur #ambidextrie: vereinfacht bedeutet dies, das Organisationen Strukturen und Optionen erlauben, gleichzeitig effiziente Aktivitäten (Kerngeschäft) umzusetzen, als auch innovative, neue Wege experimentieren zu dürfen!🤲
❓Wie finden wir unseren organisational individuellen Weg zur #Zukunft der Führung?
1️⃣ Um dies zu erreichen, müssen wir alte -individuelle und Organisationsleiter - Glaubenssätze überdenken und Ballast abwerfen – wir brauchen einen Praktikenputz! 🧹
2️⃣Wir sollten anschauen, was bereits gut funktioniert und beibehalten werden sollte. Was sind kleine und große Erfolgsfaktoren, die wir schon jetzt sehen? Wie können wir diese weiter ausbauen? 🧐
3️⃣ #FutureBackThinking hilft uns dabei, den Weg in eine vielversprechende Zukunft zu definieren. Indem wir uns in die Zukunft versetzen und von dort aus zurückschauen, können wir den Weg ergebnisorientiert beschreiben. Die Methode hilft uns, den Fokus auf positive Meilensteine zu legen und reduziert limitierende Gedanken, wie „das wird so eh nicht klappen, weil..“ zu überwinden. 🔮
⏩ Und nun? 🥾"Walking in your shoes" 🥾s
🤝 Als Fazit wurde festgestellt, dass Organisationen innovative Formate für den #generationenübergreifenden Austausch, die Kollaboration und das Knowledge Sharing benötigen. Angepasst an die situativen Bedürfnisse und Rahmenbedingungen muss der Fokus auf ein besseres Miteinander und Verständnis gelegt werden.🚶♂️
🚀 So können wir gegenseitigen #Vorurteilen und limitierender Haltung in der generationenübergreifenden Zusammenarbeit entgegenwirken.
Was denkt ihr, welche Erfahrungen macht ihr in euren Organisationen im Hinblick auf die Zukunft der Führung? Teilt gerne in den Kommentaren!
Manja Kläwer Nina Kaienburg Tessa Aileen Moeck kreHtiv Netzwerk Hannover e.V. Berit Lüdecke Stephanie Mittrach Vanessa Thielemann Miriam Riechers Jan Erik L. Tony Elze Joshua Brüggemann Aylin Büsel Durdane Erseker Torsten Stüdemann
equalworks consulting
#sozialetransformation jetzt!