Letzten Mittwoch… Ich packe für einen 6 Uhr Zug am nächsten Tag nach München und denke mir: warum hast du dir kurz vor dem Urlaub noch einmal so viel zugemutet?
Nicht nur Teilnahme, nein eine Masterclass hosten auf einem Event mit 300 (?) Nachhaltigkeitsprofis. Reise, Vorbereitung, perfekte Umsetzung und alles drum herum, was Konferenzen zwar wunderbar - aber eben auch anstrengend macht
🔛 🥂 ✨
Aber: ich komme Donnerstag gemeinsam mit einer weiteren Hannoveranerin (die liebe Irmela Wilckens, die ich kenne, seit sie die Weiterbildung Social Transformation Manager:in absolviert hat) und merke gleich: genau richtig gemacht. ✅
Der Vibe schon bei der Begrüßung, ein herzliches Willkommen, kein einfaches Abhaken auf einer Liste. Die Location (Mohr-Villa Freimann e.V. - ein Traum), das Wetter und, und, und...
Nachdem ich mich erstmal eingerichtet und alles für die Masterclass vorbereitet hatte, stürze ich mich also ab ins Getümmel. Es wurde auf starke Inhalte und Austausch gesetzt - keine PowerPoint-Schlachten, keine Marketing -oder Verkaufs-Show - sondern Interaktion, die wirkt:
🌍 Tiny-Table-Talks für intensive Diskussionen in kleinen Gruppen,
🎭 Joker-Karten, mit denen das Publikum aktiv unterbrechen & mitgestalten konnte
🤝 Ein gelungener Abschluss des Tages mit einer Lesung/ Konzert von Thorsten Glotzmann bei sommerlichen Temperaturen im Garten
Meine Programm-Highlights:
👏 Michael Austermühle und Patagonia machen trotz Angstpolitik der USA mit DE&I Themen weiter.
👏 Christian Fikentscher, 🌻 Christian Kaeßmann und Fritz Lietsch zeigen deutlich die Verantwortung von traditionellen Medien und Social Media auf
👏 Astrid Piskora, endlich kennengelernt und fleißig bei ihrem tiny table über die "DE&I und die Verantwortung von Unternehmen zu Corporate Political Responsibility" mit diskutiert
Aber natürlich lebt so ein Event auch immer von den Gesprächen im Speaker:innenraum & zwischen Sessions: mit Daniel Priller über "Rose statt r*migration” , mit Fritz Lietsch darüber, dass wir Lösungen statt Probleme aufzeigen müssen, mit Sabine Müller über unser Herzensthema soziale Nachhaltigkeit, Claus Fesel, den ich schon lange nicht mehr gesehen habe, und Mustafa Eroglu über meine langjährige Arbeit in NGOs und seine Arbeit im Haus des Stiftens, & so viele neue Kontakte, wer weiß was sich daraus ergeben wird?
Ein Shoutout an Veranstalter Chris Kuehn & sein Team! Mit der UNPREPARED haben sie meine Erwartungen & die vieler anderer bei Weitem übertroffen!! Herzlichen Dank für die Einladung - ich komme wieder! 🙏
Fun fact: nachdem ich morgens gesehen hatte, dass 16 Personen für die Masterclass angemeldet waren, dachte ich, ja klar, bei der Konkurrenz: immerhin 16 Leute!!👏 Die, die da sind, sind die Richtigen, nicht wahr, Anja?Doch dann waren es über 50, die sich für "Morality is a slippery business" interessiert & mit diskutiert haben, wie wertebasierte Wirtschaft auch in Krisenzeiten aufrecht erhalten werden kann.
Herzlichen Dank an alle 🩷