💡Soziale Nachhaltigkeit beginnt im Team – und oft mit kleinen Veränderungen!
Heute durfte ich im Frauennetzwerk der Gleichstellungsbeauftragten Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank einen Vortrag halten – ein sehr inspirierender Austausch folgte! 💪
Gemeinsam haben wir darüber gesprochen, wie soziale Nachhaltigkeit und Diversity die Resilienz und Innovationskraft von Organisationen stärken können.
Besonders wertvoll für die Teilnehmerinnen war die Erkenntnis, dass es oft nur die kleinen Dinge sind, die ein anderes Miteinander im Team fördern und ein Gefühl der Zugehörigkeit stärken können.
Wir haben in dieser Session viel darüber gesprochen, was man als Individuum oder Führungskraft im Team tun kann:
💡 Democracy Roundtables zur Förderung von Mitbestimmung
💡 Trainings zu unbewussten Vorurteilen und Privilegien, um Sensibilität zu stärken
💡 Retrospektiven einführen, um kontinuierlich Feedback zu integrieren
Diese kleinen Ansätze und kurzfristig wirksamen Impulse können bereits viel bewegen.
Gleichzeitig ist es aber besonders wichtig, dass auch von oben eine strategische Transformation initiiert und begleitet wird. Diese kann angelehnt an die #nachhaltigkeitsstrategie umgesetzt werden, in der die soziale Nachhaltigkeit im Idealfall angedockt ist. Es braucht für die soziale Transformation dann aber konkrete Ziele (mit messbaren Indikatoren), Vorbildwirkung von Führungskräften und die Ermutigung sowie Einräumung von Zeit für Mitarbeitende, diese Veränderungen aktiv mitzugestalten.
An der Stelle hören wir dann oft, dass "man dafür leider gerade keine Kapazitäten habe.
Doch ich sage: Dann erst Recht, denn eine verbesserte Zusammenarbeit stärkt auch die Produktivität! 📣
Die Grafik unten fasst diesen Ansatz noch einmal zusammen.
Vielen Dank für die Einladung, liebe Jana Franke und die wertvollen Impulse aus dem Netzwerk!
equalworks
Spezialistin Projekt- u. Finanzierungsberatung öffentliche Kunden, Themenfeld: Umwelt, Klima, Energie, Transformationen; Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank
5 months ago
Liebe Sabine,
ich bin dir sehr für den wertvollen Input in Rahmen unseres Frauennetzwerkes dankbar!
Es war für Einige sehr überraschend mit welchen kleinen aber wirksamen Möglichkeiten ein Unternehmen, auch die NBank, auf die Vielfalt der Mitarbeitenden eingehen bzw. überhaupt abholen kann, um somit auch alle nachhaltig in der NBankFamilie ankommen zu lassen.🍀🙌
Und daher bin ich auch so dankbar, dass wir uns vor einem Jahr bei der Hannover Messe gefunden haben!🤗
Vielen herzlichen Dank für dein Tun und viel Erfolg weiterhin!🍀
Jana
Expertin für besseres Miteinander // Moderatorin// Speakerin
5 months ago
Soziale Nachhaltigkeit zeigt sich in magic moments: Wenn jemand zuhört, obwohl’s schnell gehen soll. Wenn Feedback zählt. Wenn Vielfalt nicht nur gewollt, sondern gelebt wird. Und ja: „keine Kapazitäten“ ist oft der Satz, hinter dem ungeahntes Potenzial schlummert. Gerade dann lohnt sich die Investition ins Miteinander – weil Zusammenarbeit menschlicher und wirksamer wird.
#SozialeTransformation #Workspotting #Zusammenarbeit
Social Transformation Expert | DEI & Inclusive Leadership | Consulting & Facilitation für resiliente Organisationskultur | CEO Equalworks
5 months ago
Wer dazu mehr erfahren will: es gibt noch letzte Plätze in der nächsten Runde unserer Weiterbildung Social Transformation Manager:in (IHK) mit Start 2.6.2025!
www.sozialetransformation.de