Viele Unternehmen nehmen ihre Initiativen zur sozialen Verantwortung, insbesondere im Bereich DE&I, stark zurück.
Entwicklungen aus den USA lassen auch in Europa eine ähnliche Tendenz erahnen.
📣 Unser Aufruf: Lasst uns in Europa und Deutschland einen Gegenpol zur USA und der gefährlichen Machtkonzentration von Figuren wie Elon Musk bilden.
Denn, aktuell läuft es so:
⁉️ Musk stärkt Trump und wird dafür mit der Leitung einer Entbürokratisierungsbehörde belohnt. Andere Tech-Milliardäre folgen diesem Beispiel.
In den USA haben Unternehmen wie #Meta und #Ford ihre DE&I-Programme reduziert oder gestrichen, brauchen mehr "männliche Energie" im Unternehmen. Trotzdem gibt es auch Unternehmen wie #Apple und #Costco, die sich klar gegen diesen Trend stellen.
Europa, vor allem auch Deutschland, bleibt abwartend. ⚡ 𝑬𝒊𝒏 𝑭𝒆𝒉𝒍𝒆𝒓, 𝒘𝒊𝒆 𝒊𝒄𝒉 𝒇𝒊𝒏𝒅𝒆! 📣
Europa sollte standhaft bleiben und die 𝐠𝐞𝐬𝐞𝐥𝐥𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐰𝐢𝐫𝐭𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐕𝐨𝐫𝐭𝐞𝐢𝐥𝐞 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐫 𝐢𝐧𝐤𝐥𝐮𝐬𝐢𝐯𝐞𝐧 𝐊𝐮𝐥𝐭𝐮𝐫 weiterhin betonen.
📈 Ergebnisse sprechen für sich: Unternehmen, die sich konsequent für DE&I einsetzen, sind nicht nur moralisch im Vorteil, sondern auch wirtschaftlich. Sie sind oft profitabler und können die besten Talente anziehen.
⚖️ 𝐔𝐧𝐬𝐞𝐫 𝐙𝐢𝐞𝐥 𝐦𝐮𝐬𝐬 𝐞𝐬 𝐬𝐞𝐢𝐧, 𝐢𝐧 𝐄𝐮𝐫𝐨𝐩𝐚 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐰𝐢𝐝𝐞𝐫𝐬𝐭𝐚𝐧𝐝𝐬𝐟ä𝐡𝐢𝐠𝐞 𝐮𝐧𝐝 𝐢𝐧𝐤𝐥𝐮𝐬𝐢𝐯𝐞 𝐖𝐢𝐫𝐭𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭 𝐳𝐮 𝐟ö𝐫𝐝𝐞𝐫𝐧, 𝐝𝐢𝐞 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐝𝐞𝐧 𝐩𝐨𝐩𝐮𝐥𝐢𝐬𝐭𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐫ü𝐜𝐤𝐰ä𝐫𝐭𝐬𝐠𝐞𝐰𝐚𝐧𝐝𝐭𝐞𝐧 𝐊𝐫ä𝐟𝐭𝐞𝐧 𝐚𝐮𝐬 𝐝𝐞𝐧 𝐔𝐒𝐀 𝐞𝐫𝐥𝐢𝐞𝐠𝐭. Lasst uns dafür sorgen, dass Unternehmen Verantwortung übernehmen und sich für die Rechte von Minderheiten stark machen – gegen die Wellen der Konservativen, die heute das Bild in vielen Teilen der Welt prägen wollen.
Der Kampf um die soziale Verantwortung ist noch nicht vorbei.
Wir müssen aktiv bleiben, wachsam und engagiert für die Rechte aller – und wir müssen uns laut und klar positionieren, wenn es darum geht, den Weg in eine vielfältige und inklusive Zukunft zu ebnen. #sozialeTransformation
#AllesAndereSindAusreden
Wie seht ihr das?